{"id":6227,"date":"2017-03-18T11:04:43","date_gmt":"2017-03-18T11:04:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?p=6227"},"modified":"2024-03-29T11:30:57","modified_gmt":"2024-03-29T10:30:57","slug":"angkor-wat-sonnenaufgang-tag-nachtgleiche-aequinoktium","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/angkor-wat-sonnenaufgang-tag-nachtgleiche-aequinoktium\/","title":{"rendered":"Angkor Wat: Sonnenaufgang zur Tag-und-Nacht-Gleiche – \u00c4quinoktium"},"content":{"rendered":"\n
Zweimal im Jahr erwartet dich zur Tag-und-Nacht-Gleiche ein ganz besonderes Spektakel am Angkor Wat<\/a> Tempel. Am 19., 20. oder 21. M\u00e4rz und am 22., 23, oder 24. September geht die Sonne genau \u00fcber dem mittleren Hauptturm von Angkor Wat auf. Also zu Fr\u00fchlings- und Herbstanfang. Das Besondere an diesen Tagen ist das Ph\u00e4nomen der Tag- und-Nacht-Gleiche – das \u00c4quinoktium<\/strong>. Der Begriff \u00c4quinoktium<\/a> stammt aus dem Lateinischen aequus<\/em> = „gleich“ und nox<\/em> = „Nacht“. An diesem Tag sind einen Moment lang \u00fcberall auf der Welt der lichte Tag und die Nacht gleich lang – ganz gleich, wo auf der Welt Du Dich gerade aufh\u00e4ltst.<\/p>\n\n\n\n Die Tag-und-Nacht-Gleiche markiert also den kalendarischen Beginn der Jahreszeiten Fr\u00fchling (prim\u00e4re Tag-und-Nacht-Gleiche) und Herbst (sekund\u00e4re Tag-und-Nacht-Gleiche). Die Zeitpunkte der beiden \u00c4quinoktia im M\u00e4rz und September sind:<\/p>\n\n\n\n Quelle<\/em><\/a><\/p>\n\n\n\n Schon fr\u00fch mussten die Menschen um diesen astrologischen Umstand gewusst haben. Das zeigt der Sonnenaufgang bei Angkor Wat an diesem Tag. Wobei der Moment des \u00c4quinoktium<\/strong> sp\u00e4ter ist, als der ber\u00fchmte Sonnenaufgang. <\/p>\n\n\n Dabei ist Angkor nicht der einzige Tempel, der dieses Ph\u00e4nomen aufweist. \u00dcberall auf der Welt wollten die Herrscher ihre Herrlichkeit und Macht sowie die Verbundenheit mit den G\u00f6ttern im Himmel zeigen und stellten diese in ihren Tempeln dar. \u00c4hnliches ist zum Beispiel bei den Pyramiden von Gizeh zu beobachten.<\/p>\n\n\n\n Normalerweise str\u00f6men an diesem Tag Tausende von Touristen und Einheimischen, um das Spektakel zu sehen. In Social Media Kan\u00e4len<\/a> h\u00e4ufen sich die Posts w\u00e4hrend dieser Tage zum bevorstehenden Ereignis. Um dann im Anschluss die neuen Fotos zu zeigen. W\u00e4hrend Corona muss der Anblick und die Atmosph\u00e4re magisch gewesen sein, wie auf diesem Foto zu sehen. <\/p>\n\n\n\n Rund um den 20. M\u00e4rz und 22. September ist sozusagen die H\u00f6lle los auf dem Gel\u00e4nde von Angkor Wat. Alle wollen den ber\u00fchmten Sonnenaufgang sehen und die Augenblicke festhalten. Bei soviel Menschenmengen ist’s vielleicht nicht ganz so magisch und nat\u00fcrlich auch nicht f\u00fcr jeden was. Auf der anderen Seite w\u00e4re es aber auch nicht fair, wenn nur ein paar wenige Menschen sich das Spektakel anschauen d\u00fcrfen. So bleibt es halt jedem selbst \u00fcberlassen, ob man dabei sein m\u00f6chte, oder nicht. <\/p>\n\n\n\n 2022 findet zeitgleich das buddhistische Pchum Ben statt in Kambodscha. Das Fest der Vorfahren, welches 15 Tage lang dauert. Am 15. Tag ist der H\u00f6hepunkt und Beginn eines dreit\u00e4tigen offiziellen Feiertags. Die Tag-und-Nacht-Gleiche ist in diesem Jahr am 23. September und der H\u00f6hepunkt von Pchum Ben direkt einen Tag sp\u00e4ter am 24. September. Dieses Zusammentreffen der beiden Ereignisse l\u00e4sst die Atmosph\u00e4re insbesondere an heiligen Orten wie Angkor noch magischer erscheinen. <\/p>\n\n\n\n\n\n\n
Prim\u00e4re Tag-und-Nacht-Gleiche – ICT, Indochina Zeit<\/h2>\n\n\n\n
\n
Sekund\u00e4re Tag-und-Nacht-Gleiche – ICT, Indochina Zeit<\/h2>\n\n\n\n
\n
<\/a>
<\/a>
Ansturm auf Angkor Wat w\u00e4hrend der Tag- und Nachtgleiche<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n
Besonders magisch: \u00c4quinoktium und Pchum Ben zur gleichen Zeit<\/h2>\n\n\n\n