Es ist wieder soweit: Das kambodschanische Neujahrsfest steht vor der T\u00fcr. Engel Keriny Tevy <\/strong>(Der Donnerstagsengel<\/a>) kommt am fr\u00fchen Morgen des 14. Aprils um 10.00 Uhr kambodschanischer Zeit (05.00 Uhr in Deutschland) auf der Erde an. Sie ist die f\u00fcnfte Tochter von Kabil Moha Prum<\/a>. Die Menschen in Kambodscha haben sich vorbereitet und ihre H\u00e4user mit besonderen Geschenken geschm\u00fcckt, um den Neujahrsengel willkommen zu hei\u00dfen. Mit Erscheinen des Engels beginnt Moha Songkran<\/a>, der erste Tag des dreit\u00e4gigen Neujahrsfestes in Kambodscha. <\/p>\n\n\n\n
Die Merkmale von Engel Keriny Tevy<\/strong>
In der rechten Hand h\u00e4lt sie eine Harpune, und in der linken eine Ankusha<\/a>. Im Haar tr\u00e4gt sie eine Nadel mit den Bl\u00fcten der Magnolie. Ihren Hals schm\u00fcckt eine Kette aus schillernden Smaragden. Keriny Tevy reitet einen Elefanten und sie mag am liebsten Bohnen und Sesam.<\/p>\n\n\n\n
Inhaltsverzeichnis<\/p>\n
Die typischste Dekoration – sie kann aber je nach Region und auch nach den Gepflogenheiten in den Familien und Gemeinschaften variieren:<\/p>\n\n\n\n
Mit dem kambodschanischen Neujahr beginnt auch gleichzeitig das Jahr des Tigers, 2565 BE im buddhistischen Kalender. Die Abk\u00fcrzung BE bedeutet \u201evor der buddhistischen \u00c4ra\u201c, da 543 v. Chr. (vor Christus) das erste Jahr des buddhistischen Kalenders ist. Und mit Visak Bochea<\/a> im Mai zum Geburtstag von Buddha beginnt dann das Jahr 2566 BE im buddhistischen Kalender. Eine klein wenig andere Zeitrechnung, als wir es gewohnt sind ;-) <\/p>\n\n\n\n
Traditionell richtet sich das kambodschanische Neujahr nach dem solaren Neujahr und f\u00e4llt entweder auf den 13. oder 14. April. Es markiert das Ende der Ernte, bevor die Regenzeit beginnt. Typisch f\u00fcr asiatische L\u00e4nder, feiern die Kambodschaner in Anlehnung an westliche L\u00e4nder auch „unser“ Silvester, obwohl es eigentlich kein gesetzlicher Feiertag ist.<\/p>\n\n\n\n
„Sus’Dei Chnam Thmei“ <\/a>oder „Chaul Chnam Thmey“<\/a> -> „Willkommen im neuen Jahr“<\/strong>. In den letzten beiden Jahren ging es bedingt durch Corona<\/a> sehr ruhig zu. Doch dieses Jahr wird wieder richtig gefeiert. Auch New Years Songkran im Angkor Park wird wieder stattfinden. Teil schlie\u00dfen Restaurants, weil sie Mitarbeiter:innen erm\u00f6glichen wollen, w\u00e4hrend der Feiertage zu ihren Familien auf’s Land zu fahren. Verschiedene Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Spiele finden im Rahmen des Neujahrsfestes<\/a> statt. Das ganze Land ist dabei auf den Beinen. Khmer-Familien kommen zusammen und auf den Stra\u00dfen gibt es regelrechte Wasserschlachten. Sie gehen auf Segnungen nach buddhistischer Tradition zur\u00fcck: Wasser. Viel Wasser. <\/p>\n\n\n\n
Hier im Video des Fotografen Mardy Suong<\/a> bekommst Du einen Einblick in die Wasserschlachten :-D<\/p>\n\n\n\n