{"id":1441,"date":"2012-09-29T19:10:02","date_gmt":"2012-09-29T19:10:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?p=1441"},"modified":"2024-02-09T07:44:33","modified_gmt":"2024-02-09T06:44:33","slug":"auf-nach-angkor-wat-aber-was-ziehe-ich-an","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/auf-nach-angkor-wat-aber-was-ziehe-ich-an\/","title":{"rendered":"Kleidung: Auf nach Angkor Wat, aber was ziehe ich an?"},"content":{"rendered":"\n\n\n\n\n
Zugegeben, in Kambodscha ist es alles andere als angenehm k\u00fchl. Eher das Gegenteil ist der Fall: Im April so richtig hei\u00df und in der Regenzeit von Juli bis Oktober obendrauf auch noch ganz ordentlich schw\u00fcl. Alles was in irgendeiner Form nur ann\u00e4hernd mit Kleidung zu tun hat, w\u00fcrden Touristen aus den gem\u00e4\u00dfigten Breiten oder noch k\u00fchleren Gefilden am liebsten an den Nagel h\u00e4ngen bzw. im Schrank liegen lassen. Doch f\u00fcr einen Besuch von Angkor Wat, dem heiligsten Tempel in der Anlage von Angkor hilft alles Jammmern ob l\u00e4stiger Kleidungsst\u00fccke rein gar nichts.<\/p>\n\n\n\n
\n
Zweckm\u00e4\u00dfige Kleidung nicht nur f\u00fcr Berge, sondern auch f\u00fcr die Tempel von Angkor sehr gut geeignet.<\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n