{"id":13906,"date":"2022-01-03T16:25:06","date_gmt":"2022-01-03T15:25:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?p=13906"},"modified":"2023-12-26T20:10:20","modified_gmt":"2023-12-26T19:10:20","slug":"fruehstueck-kambodscha","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/fruehstueck-kambodscha\/","title":{"rendered":"Fr\u00fchst\u00fcck in Kambodscha: Gebratenes, Suppe, Eier & Co."},"content":{"rendered":"\n\n\n\n\n
Um es gleich vorneweg zu nehmen – Kambodschaner m\u00f6gen kein s\u00fc\u00dfes Fr\u00fchst\u00fcck! Auf all unseren Reisen kreuz und quer durch’s Land haben R\u00fcdiger und ich niemals Kambodschaner gesehen, die z. B. ein Marmeladenbrot fr\u00fchst\u00fccken. Obwohl es ja durchaus Brot gibt – eine Hinterlassenschaft der Franzosen.<\/p>\n\n\n\n
F\u00fcr die meisten Touristen ist das wohl das \u00dcbliche – kontinentales Fr\u00fchst\u00fcck in den Hotels. Durchaus schmackhaft, nicht allzu teuer, weil eh meist im Zimmerpreis inkludiert. Ein Buffet mit M\u00fcsli, Brot, Wurst, K\u00e4se, Marmeladen, frischem Obst und Milchprodukten l\u00e4sst in der Regel keine W\u00fcnsche offen. Nahezu \u00fcberall, auch in einfachen G\u00e4steh\u00e4usern, gibt es American Breakfast. R\u00fchrei mit 2 kleinen W\u00fcrstchen, etwas Tomate und Wei\u00dfbrot. Alternativ R\u00fchrei oder Spiegelei. <\/p>\n\n\n\n Wer sein Fr\u00fchst\u00fcck nicht in einem Hotel oder G\u00e4stehaus feilbietet, kocht einfach drau\u00dfen auf kleinen Stein\u00f6fen. Riesige T\u00f6pfe aus denen bereits in der Morgend\u00e4mmerung der Dampf aufsteigt. \u00dcberhaupt haben Kambodschaner kein Problem damit, dass man ihnen in die T\u00f6pfe schaut. Im Gegenteil. Hier kann und soll jeder sehen, was hineinkommt in den Topf. <\/p>\n\n\n\n Die Br\u00fche macht’s. Hei\u00df geschl\u00fcrft spendet sie Kraft f\u00fcr den Tag. W\u00e4rmt von innen – obwohl dies nun nicht unbedingt n\u00f6tig ist im alles andere als k\u00fchlen Kambodscha. Doch Hand aufs Herz: Eine Suppe am Morgen? Ist f\u00fcr unsere Gewohnheiten schon ungew\u00f6hnlich. Dann noch der ganze Aufwand. Toast oder M\u00fcsli ist ja doch schnell gemacht, aber Suppe? Wir sagen: Probieren und das unbedingt! R\u00fcdiger f\u00e4hrt so darauf ab, dass er sich sogar zuhause \u00f6fters ein S\u00fcppchen nach kambodschanischer Rezeptur zum Fr\u00fchst\u00fcck zubereitet. <\/p>\n\n\n\n Tipp:<\/strong> Abonniere unseren Blog. Denn hier bei Visit Angkor wird es immer wieder eine Gewinnaktion f\u00fcr alle Kambodscha-Fans geben. Es lohnt sich also, wenn Du am besten gleich alle Kategorien abonnierst, damit Du nichts verpasst. Das Anmeldeformular findest Du immer am Ende unserer Artikel. <\/p>\n\n\n\n … aber dann besser bekannt unter dem Namen „Reis-Cong\u00e9e“<\/strong>. Eine dicke Reissuppe, die – nach nichts schmeckt! Und genau darin liegt das Besondere! Gibt man nur eine weitere Zutat hinzu – Kambodschaner lieben hier ger\u00e4ucherten Fisch oder Innereien – nimmt Bor Bor diesen Geschmack auf und es entsteht ein wundervolles, neues, wohlschmeckendes und sehr bek\u00f6mmliches neues Gericht zum Fr\u00fchst\u00fcck. S\u00e4ttigend und – ja, man k\u00f6nnte dabei fast anfangen zu schnurren. Das Wohlbehagen vieler Katzen ist immer der erste Gedanke von R\u00fcdiger (er liebt Katzen \u00fcber alles), wenn sich jemand am Tisch Bor Bohr bestellt. Unbedingt ausprobieren!<\/p>\n\n\n\n Doch kambodschanisches Fr\u00fchst\u00fcck hat weit mehr zu bieten als lediglich Suppen. Nicht minder beliebt sind ged\u00e4mpfter Reis mit gegrilltem Schweinefleisch oder H\u00e4hnchenfleisch. Dazu eine Schale dampfend hei\u00dfer Br\u00fche (sozusagen die Miniausgabe einer Suppe), sauer eingelegtes Gem\u00fcse und eine Chili-Dippso\u00dfe f\u00fcr das Fleisch. Eine Empfehlung f\u00fcr jeden Suppenkasper!<\/p>\n\n\n\n aber trotzdem \u00e4u\u00dferst wohlschmeckend! Die Rede ist von Kohr Ko. Eine Art Gew\u00fcrzgulasch, fettes Rindfleisch stundenlang geschmort mit reichlich Gew\u00fcrzen, wird Kohr Ko mit viel Brot gegessen. Unbedingt geh\u00f6rt eine Portion rohe Zwiebelringe dazu. <\/p>\n\n\n\n Hier das Original-Rezept. Wer es mal nachkochen m\u00f6chte – es schmeckt nicht nur zum Fr\u00fchst\u00fcck!<\/p>\n\n\n\n<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n
Riesige T\u00f6pfe f\u00fcr feines Essen<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n
Suppe zum Fr\u00fchst\u00fcck: Ein absolutes Muss in Kambodscha<\/h2>\n\n\n\n
<\/a>
Bekannt in ganz Asien – Bor Bor …<\/h2>\n\n\n\n
<\/a>
Ebenfalls sehr beliebt: Bai Sach Chrouk – Ged\u00e4mpfter Reis mit gegrilltem Fleisch zum Fr\u00fchst\u00fcck<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n
Khor Ko – zum Fr\u00fchst\u00fcck nicht bei jedem beliebt …<\/h2>\n\n\n\n