{"id":11185,"date":"2019-01-09T17:32:03","date_gmt":"2019-01-09T17:32:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?p=11185"},"modified":"2022-10-11T16:33:54","modified_gmt":"2022-10-11T14:33:54","slug":"kambodscha-fototour-2019-mit-fotografin-andrea-kuenstle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/kambodscha-fototour-2019-mit-fotografin-andrea-kuenstle\/","title":{"rendered":"Kambodscha-Fototour 2019 mit Fotografin Andrea K\u00fcnstle – Sei dabei!"},"content":{"rendered":"\n
Heute muss ich Dir unbedingt wieder einen ganz tollen Menschen<\/a> vorstellen: Und zwar die Andrea hier auf dem Foto mit ihrem Mann Klaus. Andrea ist Kunstfotografin<\/a> und lebt eigentlich in Berlin, wenn sie nicht gerade mit dem Fahrrad unterwegs ist. Zur Zeit radeln die Beiden quer durch Sumatra. Wirklich. Andrea macht also toootal tolle Sachen.<\/p>\n\n\n Und ich?<\/p>\n\n\n\n Ich bin toootal aufgeregt, weil ich mich vor ein paar Tagen ganz spontan entschieden habe und dieses Jahr im M\u00e4rz bei einer ihrer tollen Sachen dabei bin: Die Kambodscha Fototour 2019!<\/a> Kaum zu glauben: Ich bin sowas von aufgeregt. So als w\u00fcrde ich zum allerersten Mal nach Kambodscha reisen.<\/p>\n\n\n\n Ehrlich.<\/p>\n\n\n\n 16 Tage in meiner zweiten Heimat durch das Land reisen und unter professioneller Leitung Fotos schie\u00dfen. F\u00fcr mich ein absoluter Traum, der jetzt schon ganz bald in Erf\u00fcllung geht. Da ich von der Tour so begeistert bin und noch ein Pl\u00e4tzchen frei ist bei ihrer Foto-Tour, berichte ich einfach mal direkt dar\u00fcber mitsamt einem Interview.<\/p>\n\n\n\n Doch halt: Bei Instagram m\u00fcsste ich jetzt glaub ich „Werbung weil wegen Namensnennung“ oder so \u00e4hnlich schreiben. Also dann sicherheitshalber hier im Blog genauso: „Achtung, Achtung, Werbung da Namensnennung (und ja, ich hab die Reise selbst bezahlt und kann das sogar belegen)“. So, nachdem jetzt diese so richtig wichtigen Dinge abgefr\u00fchst\u00fcckt sind, geht’s nunmehr mit dem eigentlichen Thema weiter. Also:<\/p>\n\n\n\n Anfang 2018 war Andrea 4 Monate zusammen mit ihrem Mann Klaus per Fahrrad quer durch Kambodscha unterwegs. Im November 2018 organisierte sie ihre erste Foto-Tour durch Kambodscha. Und jetzt im M\u00e4rz gibt es bereits die 2. Tour. Das Besondere an ihren Touren: Sie sucht sich jeweils ein Projekt aus, welches durch die Projektreisen mit finanziert wird. Wie das funktioniert und was es \u00fcber die Kambodscha Foto-Tour noch so zu berichten gibt, erf\u00e4hrst Du in diesem Interview. Gleichzeitig lernst Du die Andrea mit dem Interview schon richtig gut kennen, und wei\u00dft, wie sie tickt, so der Plan :-) Also:<\/p>\n\n\n\n Die Ehrlichkeit der Menschen. Es ist wunderbar, wie nah man an die Menschen herankommt wenn man es zul\u00e4sst. Und nat\u00fcrlich das grandiose L\u00e4cheln.<\/p>\n\n\n\n Wer w\u00fcrde da nicht dahinschmelzen :-)<\/p>\n\n\n\n Es gibt irgendwie nicht \u201edas\u201c sch\u00f6nste Erlebnis. Ich liebte es auf Tour zu sein. Egal ob mit dem Fahrrad oder zu Fu\u00df. Ran an die Menschen, egal ob auf den M\u00e4rkten, auf den Feldern oder in ihrem zu Hause. Mittendrin zu sein, das waren meine besonderen Erlebnisse. Vielleicht ein Beispiel: Eine Ananas an der Stra\u00dfe zu essen bringt mehr Erlebnisse, mehr Kontakte, als wenn man sie in einem Restaurant bekommt. Oder auf einem Tabakbl\u00e4tterfeld Stunden dabei zu sein, wenn die Menschen diese ernten. Alles keine gro\u00dfartigen Erlebnisse, aber die sch\u00f6nsten Zeiten auf meiner Reise.<\/p>\n\n\n\n Das besondere ist genau das: Wir werden mittendrin sein. Zeit mit diesen Menschen verbringen. Die Kamera soll dabei vor allem zum \u201eFokussieren\u201c dienen. Wir werden uns je nach Gegebenheit Themen vornehmen und die am Vorabend besprechen inklusive der technischen Herausforderungen und M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n Bsp.: Available Light Fotografie, Pre-Wedding Portrait Shooting, Marktbesuch, SW Fotografie …\n<\/p>\n\n\n\n Max. 6 Teilnehmer und die Tour dauert 16 Tage. Start ist Bangkok und Ende ist Phnom Penh.<\/p>\n\n\n\n Wir starten in Poipet (nach der Anreise mit dem Zug aus Bangkok) und es geht dann als erstes nach Siem Reap, dann Battambang, Pursat, Floating Village, Kampong Chhnang, Kampot, Koh Rong Sanloem, Phnom Penh.<\/p>\n\n\n\n Mal bleiben wir eine Nacht, mal 3 N\u00e4chte.<\/p>\n\n\n\n Ja. Der Fahrer kommt aus der Gegend von Phnom Penh und ist gro\u00dfartig :-)<\/p>\n\n\n\n An manchen Tagen haben wir den Fahrer gar nicht ben\u00f6tigt. Da haben wir uns dann mit TukTuks bewegt. Die l\u00e4ngsten Strecken gehen von der Grenze nach Siem Reap, dann von Kampot nach Sihanoukville (Transfer zur Insel) und zur\u00fcck nach Phnom Penh. Alle anderen Fahrten waren eher Sightseeing Touren.<\/p>\n\n\n\n Nein. Keiner braucht Vorkenntnisse. Das frage ich vorher ab und ich bespreche mit jedem Einzelnen, was denn sein Wunsch w\u00e4re fotografisch vielleicht besser zu machen, zu lernen. Ein Handy als Kamera kann vollkommen ausreichen. Es geht darum, Geschichten zu erz\u00e4hlen und mit nach Hause zu nehmen. Es geht nicht darum, DAS Jahrhundert-Foto zu machen<\/p>\n\n\n\n Es wird keine \u201esaubere\u201c Tour. Wir halten an Stra\u00dfenst\u00e4nden zum Essen, bewegen uns viel zu Fu\u00df, sind mittendrin, im Staub, in der Hitze, im Leben. F\u00fcr ausreichend Wasser sorgen wir.<\/p>\n\n\n\n Die ein oder andere Unterkunft wird keinen Luxus bieten. Also bitte nicht zu empfindlich sein was Sauberkeit angeht. Aber es gibt auch herrlich \u201egr\u00fcne\u201c Unterk\u00fcnfte.<\/p>\n\n\n\n Auf den Fotos hier: Andrea und ihr Mann Klaus diesmal in bunt, und Andrea in Aktion :-) <\/em><\/p>\n\n\n\n Normalerweise lerne ich die Projekte vorher kennen. Bin vor Ort und mache mir selber ein Bild. Ich sammele Informationen und brauche eine Art schriftliche kurze Zusammenfassung dessen, wof\u00fcr die Unterst\u00fctzung im n\u00e4chsten Schritt genau gebraucht wird. Die n\u00e4chsten Ziele, wieviel Geld wird wof\u00fcr ben\u00f6tigt? Wer ist der Ansprechpartner? Wo gibt es schon etwas zu \u201esehen\u201c. So in der Art.<\/p>\n\n\n\n Na ja, dann fange ich an mit der Verbreitung der Informationen und so kommt dann das ein oder andere zusammen. Ich suche auch eher kleine Projekte. Ich m\u00f6chte, dass sie erreichbar sind.<\/p>\n\n\n\n Ein fixes Kriterium gibt es: es soll Kindern helfen!<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Das hier ist mein Foto, welches Andrea mir geschickt hat. Wundersch\u00f6n, oder? Auf der Website gibt’s noch viele weitere dieser wundersch\u00f6nen Aufnahmen mit der Drohne. Auch wenn das Drohnenprojekt abgeschlossen ist: Spenden kannst Du immer noch. <\/a><\/em><\/p>\n\n\n Oh, da ist ein weites Thema :-)<\/p>\n\n\n\n Ja, das habe ich …<\/p>\n\n\n\n Erwarte nichts und wenn Du Dich wunderst, Unverst\u00e4ndnis aufkommt, dann ist das genau der Punkt, an dem Du in das Leben in Kambodscha einsteigt. Es lohnt sich und Du wirst mit einem L\u00e4cheln nach Hause fahren.<\/p>\n\n\n\n Danke Dir f\u00fcr das tolle Interview, liebe Andrea!<\/em><\/p>\n\n\n\n Klingt doch alles sehr vielversprechend, oder? Wenn Du Lust und Zeit hast, im M\u00e4rz bei der Kambodscha Foto-Tour von Andrea teilzunehmen, schau Dir die Website<\/a> an. Dort findest Du alle Infos, die Du brauchst. Und wenn Du Fragen hast, dann schreib ihr einfach. Selbst oben auf den „sumatranischen“ Bergen gibt’s Internet und sie antwortet Dir :-)<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n
Es war einmal: Eine Fahrrad-Tour durch Kambodscha<\/h2>\n\n\n\n
1. Was fasziniert Dich so an Kambodscha?<\/h3>\n\n\n\n
2. Was war Dein bisher sch\u00f6nstes Erlebnis in Kambodscha?<\/h3>\n\n\n\n
3. Du bietest ja jetzt jedes Jahr Fototouren durch Kambodscha an. Was ist das Besondere daran?<\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
4. Wie viele Teilnehmer gibt es und wie lange dauert die Tour?<\/h3>\n\n\n\n
5. durch welche Regionen geht die Tour und wie lange bleibst Du mit Deinen Teilnehmern an den einzelnen Orten?<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
6. Du hast ja einen privaten Fahrer, der Dich und Deine Teilnehmer w\u00e4hrend der Foto-Tour mit seinem Mini-Van durch das Land f\u00e4hrt. Wie viele Stunden seid Ihr pro Tag ca. mit dem Minivan unterwegs?<\/h3>\n\n\n\n
7. Brauchen die Teilnehmer fotografische Vorkenntnisse? Falls ja, welche sind das?<\/h3>\n\n\n\n
8. Worauf m\u00fcssen Deine Teilnehmer ganz besonders achten, wenn sie an der Foto-Tour teilnehmen wollen?<\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
9. Mit der Tour unterst\u00fctzt Du ja jeweils ein Projekt in Kambodscha. Wie funktioniert das? Und nach welchen Kriterien suchst Du ein Projekt aus?<\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n
10. Welche 3 Tipps hast Du f\u00fcr Touristen, wie sie die Menschen in Kambodscha unterst\u00fctzen k\u00f6nnen?<\/h3>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
11. Gibt es sonst noch etwas, was Du mitteilen m\u00f6chtest?<\/h3>\n\n\n\n
Jetzt bist Du dran!<\/h2>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n