{"id":9916,"date":"2018-12-01T18:42:13","date_gmt":"2018-12-01T18:42:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?page_id=9916"},"modified":"2024-02-09T07:50:58","modified_gmt":"2024-02-09T06:50:58","slug":"verpflegung-essen-trinken","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/angkor-park\/verpflegung-essen-trinken\/","title":{"rendered":"Verpflegung: Essen & Trinken im Angkor Park"},"content":{"rendered":"\n
Zu einem entspannten Angkor-Tag geh\u00f6rt nat\u00fcrlich auch die optimale Verpflegung. Und ja, auch bei diesem Thema kann es zu \u00dcberraschungen kommen. Warum Du zum Beispiel das Fr\u00fchst\u00fcckspaket in Deinem Hotel vorher inspizieren solltest, erf\u00e4hrst Du in diesem Artikel.<\/p>\n\n\n\n
Du wirst schiere Unmengen von Wasser brauchen. Nimm am besten gleich eine gro\u00dfe Flasche mit oder noch besser: Besorge Dir eine wiederverwendbare Wasserflasche. Das Umweltprojekt „Refill not Landfill“ hat sich vorgenommen, den Verbrauch von Plastikflaschen drastisch zu reduzieren. Wo Du die Flaschen bekommst und wo Du sie kostenlos(!) auch im Angkor Park auff\u00fcllen kannst, erf\u00e4hrst Du hier im Visit Angkor Blog in meinem Artikel\u00a0\u00fcber „Refill not Landfill“<\/a>.<\/p>\n\n\n Ein ganz wichtiger Punkt, der gern vergessen wird. Denn beim Aufstehen morgens um vier \/ halb f\u00fcnf wirst Du sicherlich eher kaum die Ruhe f\u00fcr ein ordentliches Fr\u00fchst\u00fcck finden. Geschweige denn, eins bekommen. Frage in Deinem Hotel nach, wie es mit Fr\u00fchst\u00fcckspaketen aussieht. In der Regel bieten die Hotels solche Fr\u00fchst\u00fcckspakete speziell f\u00fcr Angkor Touren an.<\/p>\n\n\n\n Tipp:<\/strong> Lass Dir vorab die Fr\u00fchst\u00fcckspakete zeigen. Vor allem in sehr g\u00fcnstigen (Backpacker) Hotels kann es passieren, dass Du einfach nur eine trockene Scheibe Toastbrot und einen Apfel bekommst. Das Ganze dann noch in Unmengen Einwegplastik eingepackt. Gegen Aufpreis wirst Du sicherlich ein besseres Fr\u00fchst\u00fcck bekommen k\u00f6nnen. Alternativ gehst Du zum Beispiel am Vorabend zu einem B\u00e4cker in der Innenstadt (direkt am Kreisverkehr gibt es einen sehr guten) und deckst Dich mit allem ein was Du brauchst. Zwar sind die Backwaren am n\u00e4chsten Tag nicht mehr ganz so frisch aber immer noch genie\u00dfbar und besser als eine trockene Toasbrotscheibe.<\/p>\n\n\n\n Zur Plastikvermeidung kannst Du z.B. eigene Aufbewahrungsdosen verwenden, die Du von zu Hause mitgebracht hast. Ansonsten reicht ja vielleicht auch erstmal ein Apfel oder Kekse oder so :-)<\/p>\n\n\n\n Direkt am n\u00f6rdlichen Seerosenteich gibt es eine bei Einheimischen und Touristen beliebte Restauration. Dort kannst Du Dich erstmal in Ruhe st\u00e4rken, nachdem Du den Sonnenaufgang bei Ankor Wat beobachtet und fotografiert hast. Hier sitze ich gerade mit einer kleinen Schmusekatze, die es sich bei mir gem\u00fctlich gemacht hat.<\/p>\n\n\n\n An vielen Stellen gibt es kleine Streetfood-St\u00e4nde und Restaurants. Und vielerorts kannst Du Wasser kaufen, oder Deine Refill-Flasche auff\u00fcllen<\/a> lassen. Bei dieser Dame hatte ich ein richtig gutes Fr\u00fchst\u00fcck. Ihr Stand befand sich gegen\u00fcber dem Tuk Tuk Parkplatz vor Angkor Wat.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend die Streetfood-St\u00e4nde eher von den Einheimischen aufgesucht werden, gibt es Restaurants speziell f\u00fcr Touristen. Wobei mich ja gerade die kleinen Streetfood-St\u00e4nde reizen.<\/p>\n\n\n\n Zum Beispiel das neue Areal in der N\u00e4he des Ta Prohm Tempels mit mehreren Restaurants und Souvenier-Shops. Hier kehren denn auch viele ein, die mit dem Bus unterwegs sind. Der passende Parkplatz grenzt direkt an das Gel\u00e4nde.<\/p>\n\n\n\n Wundere Dich im \u00fcbrigen nicht \u00fcber die Preise – vor allem in den touristischen Restaurants sind diese teils deutlich h\u00f6her als in manch einem Restaurant in Siem Reap. In meinem Artikel „Tuk Tuk fahren in Siem Reap, alles was Du wissen musst“<\/a> erf\u00e4hrst Du, warum das so ist. Und: Toiletten sind ebenfalls an verschiedenen Stellen im Angkor Park vorhanden. Hier musst Du Deinen Angkor-Pass<\/a> zeigen, sonst zahlst Du 1$ f\u00fcr die Nutzung.<\/p>\n\n\n<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n
Fr\u00fchst\u00fcck – Hotelverpflegung oder im Angkor Park?<\/h2>\n\n\n\n
Fr\u00fchst\u00fcck nach dem Sonnenaufgang bei Angkor Wat<\/h3>\n\n\n\n
Restaurants im Park<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n
\n\n\n\n„Special“ Preise in Restaurants<\/h3>\n\n\n\n