{"id":9694,"date":"2018-12-01T15:27:32","date_gmt":"2018-12-01T15:27:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/?page_id=9694"},"modified":"2024-02-08T07:57:00","modified_gmt":"2024-02-08T06:57:00","slug":"architektur","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.visit-angkor.org\/de\/angkor-wat\/architektur\/","title":{"rendered":"Architektur von Angkor Wat"},"content":{"rendered":"\n\n\n\n\n
Im majest\u00e4tischen Staatstempel Angkor Wat<\/a> vereinen sich die typischen Bau-Merkmale der Khmer-Architektur zu einer weltweit einzigartigen und atemberaubenden Komposition.<\/p>\n\n\n\n Allein die Vorstellung, dass das Gestein zum Bau des Monuments von der 50 km entfernten entfernen Gebirgskette Phnom Kulen stammt, ist bei n\u00e4herer Betrachtung f\u00fcr mein Verst\u00e4ndnis \u00fcberhaupt nicht mehr vorstellbar. Vielleicht helfen uns Zahlen zu einem ersten Eindruck der prachtvollen Architektur von Angkor Wat.<\/p>\n\n\n\n Der aus 3 Terrassen bestehende k\u00fcnstliche Tempelberg ist der erste seiner Epoche, der nicht Shiva geweiht war. Auf der ersten Terrasse und auf dem Dammweg dorthin galonieren jeweils zwei Bibliotheken.<\/p>\n\n\n\n Die Kreuzgalerie auf der ersten Terrasse direkt hinter dem Gopuram im Westen gilt als architektonisches Meisterwerk. Die 4 sich kreuzenden und nach Norden und S\u00fcden offenen Galerien bilden 4 H\u00f6fe mit Wasserbecken, welche wahrscheinlich f\u00fcr Fruchtbarkeits-Zeremonien genutzt worden sind.<\/p>\n\n\n\n Schauen wir bei Maurice Glaize<\/a> nach, erhalten wir diese Informationen:<\/p>\n\n\n\n Obwohl ich ja alles andere als eine waschechte Historikerin bin, hab ich da ja noch so eine eigene Interpretation zur Bedeutung der Architektur von Angkor Wat. Als da w\u00e4re: Zweimal im Jahr geht die Sonne zur Tag und Nachtgleiche<\/a> genau \u00fcber dem zentralen Turm in der Mitte des Quincunx von Angkor Wat auf. Ein wahrlich einmaliges Spektakel zur Manifestierung der G\u00f6ttlichkeit von K\u00f6nig Suryavarman II.<\/p>\n\n\n\n Nur l\u00e4sst sich dieses Spektakel naturbedingt halt nur von Westen und nicht von Osten bewundern. Warum aber sollte ein K\u00f6nig, der unbedingt seine kolossale Macht und G\u00f6ttlichkeit demonstrieren will, darauf verzichten und den Haupteingang von Angkor Wat im Osten erbauen lassen?<\/p>\n\n\n\n Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass K\u00f6nig Suryavarman II. zuallererst die Demonstration seiner eigenen unermesslichen G\u00f6ttlichkeit wichtig gewesen sein muss. Und erst im zweiten Schritt, als sich n\u00e4mlich herausgestellt hat, dass f\u00fcr die perfekte Inszenierung seiner G\u00f6ttlichkeit allein ein Haupteingang im Westen geeignet ist, ergibt sich beim baulichen Konzept die zus\u00e4tzliche Weihung als Grabtempel. Ohne diese Weihung w\u00e4re der K\u00f6nig sicherlich in Erkl\u00e4rungsnot geraten, da die Ausrichtung nach Westen ja typisch ist f\u00fcr Begr\u00e4bnisriten. Insofern blieb ihm gar nichts anderes \u00fcbrig. Und damit dann auch alles seine Richtigkeit hat, l\u00e4sst er die Reliefs an der ersten Terrasse so ausrichten, dass sie gegen den Uhrzeigersinn gelesen werden. Damit w\u00e4re dann auch erkl\u00e4rt, warum ausgerechnet Angkor Wat als Grabtempel zu Lebzeiten eines K\u00f6nigs deklariert worden ist. Und das als jemals einziger seiner Art.<\/p>\n\n\n\n Reinhart Zieger betrachtet die Architektur von Angkor Wat einfach als gigantische Theaterb\u00fchne, die allein als rituellen Schauplatz f\u00fcr den Besuch des K\u00f6nigs beim Gott Vishnu dient. Der K\u00f6nig zieht mit seinem Gefolge durch das Westtor ein und schreitet \u00fcber die imposante Stein-Promenade bis zur Kreuzgalerie auf der ersten Terrasse. Hier bleibt sein Gefolge zur\u00fcck, w\u00e4hrend er weitergeht und bis auf die h\u00f6chste Stufe hinauftsteigt. Dort ist der K\u00f6nig mit dem Gott Vishnu allein, ihm nah und betet ihn an.<\/p>\n\n\n\n Die architektonische Ausrichtung nach Westen begr\u00fcndet Reinhart Zieger so: Angkor Wat steht dem Shiva-Tempel Phnom Bakheng gegen\u00fcber und ist diesem also zugewandt. Eine Abwendung von Shiva k\u00e4me einem Affront Shivas gleich. Von der Tatsache, dass es sich bei Angkor Wat um einen Grabtempel handeln soll, habe ich in seinen beiden B\u00fcchern Einladung nach Angkor und Angkor Taschenbuch<\/a> wiederum nichts gelesen.<\/p>\n\n\n\n Und die Moral von der Geschicht: Nichts Genaues wissen wir nicht, oder vielleicht doch? Vieles wird f\u00fcr immer ein R\u00e4tsel sein. Aber das ist auch gut so. Denn nur so l\u00e4sst sich Angkor Wat in seinem ganzen Zauber erleben.<\/p>\n\n\n\n Speziell \u00fcber Angkor Wat<\/a> habe ich f\u00fcr Dich weitere Infos auf diesen Seiten zusammengestellt:<\/p>\n\n\n\nArchitektur von Angkor Wat & weitere Fakten<\/h2>\n\n\n\n
\n
Bibliotheken und Kreuzgalerien<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Bedeutung architektonischer Elemente von Angkor Wat<\/h2>\n\n\n\n
\n
Meine eigene Interpretation der Architektur<\/h3>\n\n\n\n
Angkor Wat als Theaterb\u00fchne nach Reinhart Zieger<\/h3>\n\n\n\n
Weitere Infos zu Angkor Wat, Angkor Park und den Angkor Tempeln<\/h2>\n\n\n\n